Dank an die Gemeindeverwaltung und an den Landkreis: Optimierte Ampelschaltung an der Landhaus-Kreuzung
Bürgerinnen und Bürger haben sich immer wieder in letzten Wochen mit Hinweisen zur Ampelschaltung an der Landhaus-Kreuzung (L1199) in Endersbach an uns gewandt. Die Grünphase für Linksabbieger aus Richtung Rommelshausen in Richtung B29 war sehr kurz und es gab immer wieder gefährliche Situationen und auch Unfälle. Die Gemeindeverwaltung hat die Situation gemeinsam mit Fachleuten genau analysiert – sowohl vor Ort als auch mit modernster Technik. Auf Grundlage dieser Beobachtungen wurde die Programmierung der Ampelanlage angepasst. Bereits im Berufsverkehr zeigt sich: Der Verkehr fließt deutlich besser.
Ein herzliches Dankeschön an die Gemeinde Kernen für diese Initiative und auch an die Landkreisverwaltung für die Umsetzung! Neben der verbesserten Verkehrsflüssigkeit trägt die neue Steuerung auch zur Erhöhung der Verkehrssicherheit bei: Weniger Staus und klarere Schaltzeiten sorgen für ein sichereres Miteinander.
Jochen Haußmann lädt zum Besuch des Landtags mit Plenarsitzung ein
Welche Themen werden in der Landespolitik diskutiert? Wie verläuft eine Plenarsitzung? Wie sieht der Arbeitsalltag eines Abgeordneten aus?
Jochen Haußmann, Landtagsabgeordneter aus Kernen, lädt wieder zu Führungen in den Stuttgarter Landtag mit dem Besuch einer Plenarsitzung ein.
Am 16. Oktober um 8:45 Uhr und am 10. Dezember um 14:30 Uhr können Interessierte Demokratie hautnah erleben. An den Besuch der Plenarsitzung schließt sich ein Abgeordnetengespräch an. Anschließend Einladung ins Landtagsrestaurant zu einer kleinen kulinarischen Stärkung.
Die Veranstaltung ist kostenfrei, die Teilnehmerzahl begrenzt. Anmeldung mit Namen und Adresse bis spätestens jeweils 10 Tage vorher an jochen.haussmann.ma1@fdp.landtag-bw.de oder 0711 2063 9321.
Ihr FDP-Ortsverband Kernen
Jochen Haußmann MdL, Vorsitzender